Jahreshauptversammlung des KSV Wersau e.V.

Am vergangenen Wochenende waren alle Mitglieder des Kraftsportvereins zur diesjährigen Hauptversammlung eingeladen. 

Der Blick zurück auf die vergangene Saison mit dem Klassenerhalt in der Landesliga geriet in den Hintergrund, richteten sich die Fragen der Anwesenden doch mehr auf die kommende Runde. Wie bereits seit einiger Zeit bekannt, startet der KSV in diesem Jahr freiwillig eine Liga tiefer. Die Mannschaft wird zusammen bleiben, es wurde von allen Sportlern bereits die nötige Lizenz für 2025 unterschrieben. Den erhofften Derbys gegen Fahrenbach und Dieburg machte die Ligeneinteilung des Hessischen Ringerverbands einen Strich durch die Rechnung. Wersau bekommt es dafür in seiner Gruppe mit Elgershausen II, Dietzenbach, Arheilgen und Großostheim zu tun. Im Anschluss gibt es dann noch Platzierungskämpfe gegen Vereine aus der anderen Gruppe. Der Vorschlag des Vorstands, die Gruppen nach Regionen aufzuteilen, fand leider kein Gehör. So steht also auch dieses Jahr wieder ein kostenintensiver Auswärtskampf im knapp 230km entfernten Elgershausen. Finanziell steht der Verein trotz steigender Verbandsbeiträge dennoch gut da, nicht zuletzt wegen der zahlreichen Spender und Sponsoren. 1. Vorsitzender Thomas Seibold nutzte die Gelegenheit und bedankte sich bei allen Gönnern, Mitgliedern und Sponsoren. 

Auf der Tagesordnung stand dann noch die Ehrung langjähriger Mitglieder. So wurden Lisa Marie Kamper, Philipp Ramsauer und Heiko Göller für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Lisa Marie Spettel, Patrick Göttmann und Roland Görisch erhielten für 25 Jahre die Ehrung. Axel Karg freute sich über 30 Jahre Vereinszugehörigkeit, Heinrich Koers blickt auf 60 Jahre zurück. Walter Kohler und Otto Klinger wurden sogar für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Thomas Seibold ehrte die Anwesenden Lisa Marie Spettel, Philipp Ramsauer und Axel Karg für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein.