
Aktuelle Termine

Der KSV Wersau hat mittlerweile das Training wieder aufgenommen. Die Erwachsenen trainieren aktuell Dienstags und Donnerstags ab 19.30 Uhr nach den aktuellen Hygienevorschriften und Anmeldung bei Daniel Seibold unter 0152/09872297. Neue Trainingsinteressierte sollten sich vorab bitte melden und sind gerne willkommen. Aktuell dürfen 10 Personen plus Genesene und vollständig Geimpfte sowie Jugendliche unter 14 Jahren trainieren. Wir hoffen, dass dies aber bei den sinkenden Inzidenzen auch weiter gelockert wird. Mit dem Schüler und Jugendtraining beginnen wir am Dienstag, den 15.06.2021 von 18.00 bis 19.15 Uhr. Hierzu bitten wir Sie Ihre Kinder kurz vor Trainingsbeginn vor der Turnhalle abzugeben und um 19.15 Uhr wieder abzuholen, da zur Zeit noch keine Eltern usw. in der Turnhalle erlaubt sind. Natürlich sind auch hierzu gerne wieder neue Kinder und Jugendliche willkommen. Aktuell plant der Hessische-Ringerverband mit einem Rundenbeginn am 11.09.2021. Wir starten dann in der Landesliga nach unserem Aufstieg im Jahr 2019 und dem Ausfall der Runde 2020, und hoffen und freuen uns natürlich auf eine Ringerrunde mit Ihnen wenn diese die Corona-Bedingungen dann zulassen. Hierzu folgen in Kürze weitere Informationen hinsichtlich der Planungen und der neuen Mannschaft. Aktuell sind wir noch auf der Suche nach einem Ringer für die 57 kg-Klasse. Wenn Sie oder Ihr Kind zwischen 53 und 57 kg wiegen, mindestens 14 Jahre alt sind und an einer schönen Sportart Interesse haben dann melden Sie sich doch gerne bei unserem Trainer Daniel Seibold unter der oben angegebenen Telefonnummer. Hierzu sind gerne „Neulinge“ oder auch Sportler welche eine andere Sportart betreiben gerne willkommen. Die Ringerrunde beginnt im September und endet Ende Dezember. Die Kämpfe finden normalerweise Samstagsabend statt. Gerne möchten wir Sie auch auf die diesjährige Jahreshauptversammlung am 17.07. um 19.00 Uhr in der Turnhalle hinweisen (siehe separate Einladung). Bezüglich unserer 100-Jahr-Feier beginnen wir nun erneut mit den Planungen und hoffen das wir dieses Fest bei sinkenden Inzidenzen, weiteren Impfungen und Lockerungen demnächst nachholen dürfen. Auch hierzu folgen weitere Informationen über die Brensbacher Nachrichten oder unsere Homepage.
Bis dahin bleiben Sie gesund.
Der Vorstand des KSV Wersau
Der KSV 1920 Wersau e.V. lädt seine Vereinsmitglieder zur diesjährigen, ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 17.07.2021 um 19.00 Uhr in der Turnhalle in Wersau recht herzlich ein.
Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant:
Liebe Mitglieder,
aufgrund der Pandemie muss die diesjährige Jahreshauptversammlung zwecks Einhaltung der Corona-Bestimmungen in der Turnhalle stattfinden. Hierzu sollten Sie wenn möglich falls Sie nicht schon geimpft oder genesen sind ein aktuelles Testergebnis mitbringen.
Für Essen und Getränke sorgt der KSV 1920 Wersau.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des KSV 1920 Wersau e.V.
Die neue Saison beim KSV Wersau kann beginnen!
Für die Anschaffung von neuen Trainingsanzügen erhielten die Aktiven vom KSV Wersau eine großzügige Spende von Falk Buxmann, dem Inhaber von Orthopädie-Schuhtechnik Buxmann in Wersau. Auf dem Bild sehen Sie den 1. und 2. Vorsitzenden Thomas Seibold und Georg Eidenmüller gemeinsam mit Falk Buxmann (Mitte) bei der Spendenübergabe. Corona-bedingt fand die Übergabe leider ohne die Mannschaft des KSV statt, welche sich natürlich über die Spende sehr freute und sich hiermit bedanken möchte.
Wir hoffen, dass diese schwere Zeit für alle bald ein Ende findet und mansich wieder treffen darf. Treffen für sportliche, gesellschaftliche und alle weitere Aktivitäten woraufwir nun schon alle länger verzichten müssen. Für den KSV Wersau bedeutet dies sehr viel, denn wirmöchten wieder mit den alltäglichen Dingen und dem Vereinsleben beginnen.
Wir möchten:
– mit dem Kinder- und Jugendtraining beginnen damit diese wieder einen sportlichen Ausgleich für das Homeschooling und die fehlende Bewegung haben
– mit dem Training unserer Aktiven beginnen um diese wieder fit und gut trainiert für anstehende Wettkämpfe und die hoffentlich statt findende Saison zu machen
– die Vorstandsarbeit in gewohnter Weise bei unseren Gastwirten und Sponsoren abzuhalten
– mit Ihnen unsere ausgefallene 100-Jahr-Feier und unsere schöne Veranstaltungen nachholen zu dürfen.
Auf all dies freut sich gemeinsam mit Ihnen der KSV Wersau.
Bleiben Sie gesund und uns weiterhin treu.
Bis demnächst euer KSV-Vorstand und alle Aktiven.
Liebe Ringerfans, Freunde und Gönner des Ringkampfsports und des KSV-Wersau.
Euch allen wünschen der Vorstand und die Aktiven ein frohes und hoffentlich gesundes, neues Jahr. Wie wir ja alle mitbekommen haben, war das Jahr 2020 Corona bedingt für alle sehr schwierig und für unseren Verein eines der Schwersten in seiner 100-jährigen Vereinsgeschichte. Und das leider im Jubiläumsjahr. Wir hatten für das Jahr 2020 viele Aktivitäten und Festveranstaltungen geplant. Auch hatten wir eine komplette Mannschaft nach dem Aufstieg in die Landesliga zusammen. Doch leider konnten wir keine Feste mit Ihnen Feiern und auch keine schöne Ringkämpfe austragen. Wir hoffen davon einiges in diesem Jahr nachholen zu können. Wie Sie der Festschrift und den Flyer entnehmen konnten, war auch die Durchführung des Lärmfeuers geplant. Die aktuelle Lage lässt leider auch für diese Jahr noch keine Feierlichkeiten oder größere Menschenansammlungen zu, was sich auch bis Ende März leider nicht ändern wird. Deshalb haben wir uns entschlossen Ihnen das Lärmfeuer nach Hause zu bringen. Hierzu sehen Sie die gesonderte Info. Auch die Planungen für das Festwochenende, eines Freundschaftskampfes, die Bilderausstellung sowie die Wettkampfsaison laufen weiter. Für Terminvereinbarungen ist es aber noch zu früh. Rechtzeitige Informationen über alle Aktivitäten folgen über die Presse, mit Flyern oder über unsere Homepage. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen bei unseren Veranstaltungen und gedenken allen unseren verstorbenen Mitgliedern.
Bleiben Sie gesund und halten Sie uns weiter die Treue.
Der Vorstand des KSV 1920 Wersau
Liebe KSV-Mitglieder, Sponsoren und Fans,
ein turbulentes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns von Herzen für Ihre Unterstützung bei den Bezirksmeisterschaften im Januar und für die großartige Annahme von unserem „Oktoberfest Dehoam“ bedanken.
In den letzten Monaten hat das Thema Corona unseren Alltag bestimmt.
Unsere geplanten Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum und unsere Weihnachtsfeiern sind leider alle ausgefallen und die Frage, wann es besser wird, kann leider auch keiner beantworten.
Lasst uns gemeinsam nach vorne schauen. Im Jahr 2021 werden wir versuchen unser 100-jähriges Jubiläum nachzuholen und es gemeinsam mit Euch zu feiern.
Wir werden weiterhin die Entwicklungen verfolgen und hoffen bald wieder den Trainings- und Sportbetrieb aufnehmen zu können.
Wir wünschen Euch und Euren Familien eine schöne und geruhsame Weihnachtszeit.
Bitte kommt vor allem gesund und entspannt ins Neue Jahr.
Wir hoffen Euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Euer KSV 1920 Wersau
Vielen Dank an alle für Ihre Bestellung für das Oktoberfest zu Hause und der Unterstützung der Jugendarbeit beim KSV-Wersau . Wir haben uns sehr über die zahlreiche Beteiligung, den guten Zuspruch und die Annahme unseres Oktoberfestangebotes gefreut. Wir hoffen es hat Ihnen alles geschmeckt und Sie hatten viel Spaß bei Ihrem eigenen Oktoberfest. Falls etwas nicht in Ordnung war können Sie uns gerne Ansprechen und wir möchten uns auch hiermit schon entschuldigen. Da es Aufgrund von Corona mit nur ein paar Helfern nicht möglich war in so kurzer Zeit ein solches Angebot zu stemmen, mussten wir leider dem einen oder anderen an den letzten Tagen absagen wofür wir uns nochmals entschuldigen. Wir möchten aber auch für die Einhaltung der Hygienevorschriften und Ihr Verständnis danken. Bitte bleiben Sie gesund, damit wir Sie im nächsten Jahr wieder alle begrüßen und gemeinsam unsere 100-Jahr-Feier nachholen können. Leider können wir Aufgrund der Pandemie noch keine Termine für unsere Veranstaltungen nennen, werden diese aber Ihnen rechtzeitig bekannt geben und hoffen, dass wir Sie dann wieder begrüßen können.
Übrigens können Sie die Pfandflaschen gerne bei Familie Seibold, Friedrich-Ebert-Str. 17 in Wersau in den draußen bereit gestellten Kisten abgeben.
Bleiben Sie gesund und fit
Euer KSV 1920 Wersau.
Die Bürgermeister des Odenwaldkreises sowie der Landrat haben am heutigen Tag beschlossen, dass aufgrund der allgemeinen Entwicklung alle öffentlichen, kommunalen Einrichtungen mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres geschlossen werden.
Hier der Originaltext zur Meldung:
Kommunale Hallen für Sportbetrieb und Veranstaltungen ab sofort geschlossen. Die Städte und Gemeinden sowie der Odenwaldkreis schließen angesichts der Entwicklung der Corona-Fallzahlen ab sofort bis auf Weiteres ihre kommunalen Hallen und sonstige öffentliche Gebäude für den Sport- und Übungsbetrieb. Das haben die Bürgermeister und Landrat Frank Matiaske heute (26.10.) in einer Telefonkonferenz beschlossen. Davon ausgenommen ist gemäß der Verordnung des Landes Hessen der kontaktlose Sportunterricht in Grundschulen. Die Bürgermeister und der Landrat appellieren an Vereine mit eigenen Hallen, den Übungsbetrieb einzustellen beziehungsweise darauf zu verzichten. Die Hallen sind darüber hinaus für Veranstaltungen und Versammlungen geschlossen, außer denen, die für die kommunalpolitische Arbeit erforderlich sind oder die eine begründete Notwendigkeit aufweisen (zum Beispiel Jahreshauptversammlungen von Vereinen mit dringend nötigen Satzungsänderungen). Werden Sitzungen oder Versammlungen durchgeführt, gilt in den jeweiligen Räumlichkeiten eine generelle Maskenpflicht, auch am Sitzplatz.
Somit müssen auch wir bis auf Weiteres den Trainings- und Wettkampfbetrieb einstellen.
Wir informieren sobald sich Veränderungen ergeben.
Da bedeutet leider für uns auch das der Trainingsbetrieb bis auf weiteres eingestellt werden muss.
Unser Trainer Daniel ist aber schon dran ein alternatives Training oder Fitness-Aufgaben auszuarbeiten!
Wir haben uns entschlossen, da in diesem Jahr coronabedingt bereits so viel Training ausfallen musste, dass wir in diesem Jahr das Training auch in der Herbstferien anbieten.